Heike Berl
Heike Berl - Draw Hope
November 11 - December 10, 2023
Lithographic Museum
Tidaholm
Sweden
Drawing, pulp painting, lithography & artist´s books
SDGs through Arts
ZEE ARTS GALLERY
November 29 - December 12, 2023
COP28
Blue Zone
Expo City Dubai
United Arab Emirates
Earth Speak - Giving Voice to Paper
INTERNATIONAL BIENNIAL FOR PAPER FIBER ART
November 2 - 14, 2023
National Chiang Kai-Shek Memorial Hall
Exhibition Hall
Taipei, Taiwan
December 8, 2023 - March 31, 2024
National Taiwan Craft Research and Development Institute
Nantou, Taiwan
A catalog will be puplished.
Shared Obsessions
NORTH AMERICAN HAND PAPERMAKERS MEMBERS´ SHOWCASE EXHIBITION
October 19 - 21, 2023
Rhode Island School of Design / RISD
Providence, United States
Paper Tides 2023 — North American Hand Papermakers
Opening Reception at RISD Fleet Library, 6.30 - 9 p.m.
Paper Alive!
IAPMA CONGRESS EXHIBITION
September 15 - October 31, 2023
Kunstgewerbemuseum & Designcampus
Wasserschloss Pillnitz
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
www.kunstgewerbemuseum.skd.museum
Opening ceremony: September 14, 2023
PAPERMAKING IN THE RIVER ELBE - Demonstration by Fides Linien & Heike Berl
Paper Alive Exhibition Slideshow
IAPMA Congress in Dresden
PAPER ART INTERNATIONAL
September 12 - 16, 2023
Hochschule für Bildende Künste Dresden
PAPER GEMS! - lecture by Heike Berl, study room, Kupferstich-Kabinett Dresden
MUSEUM TOUR - excursion with Heike Berl, Käthe Kollwitz Haus Moritzburg
IAPMA Suitcase Exhibition
PAPER ART INTERNATIONAL
September 13 - 15, 2023
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Gallerie
In the suitcase exhibition, artworks brought by the Congress participants in their suitcases will be exhibited at the Dresden University of Fine Arts for the duration of the IAPMA Congress.
Achtung: enthält Leben.
NOTIZBUCH, BULLET JOURNAL, TAGEBUCH
July 15 - October 29, 2023
Klingspor Museum
Herrnstraße 80
Offenbach a. Main
www.offenbach.de/klingspor-museum
Jahresmagazin Nr. 11
RESSOURCEN, TRANSFORMATION, GRENZEN - NACHHALTIG GESTALTEN
2023
Hrsg.: Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
Auflage: 1500
Heike Berl - Die Schönheit des Wassers
Gedicht & Textbeitrag, S. 69
Letters Around the World
POSTAL ARTISTS BOOKS
12. Januar - 4. April 2023
Basler Papiermühle - Schweizer Museum für Papier, Schrift und Druckgrafik
Initiiert und kuratiert von Angela Barbour
Koordiniert in Basel von Therese Weber
Unterstützt von der International Association of Hand Papermakers and Paper Artists (IAPMA)
Faser - Stoff - Papier
PUBLIKATION / LAND ART SYMPOSIUM
2022
Hrsg.: paho. Zentrum für Papier
Auflage: 250
Heike Berl
Abbildung Cover: Even Flow (Detail)
S. 4 & 5: Blaue Blume Flachs
"Sensibel auf aktuelle Witterungsverhältnisse reagieren zu müssen, macht den Reiz eines Land Art Symposiums aus - ein offener Arbeitsprozess im Einklang mit der Natur."
Vogeler. 150
INTERNATIONALER EXLIBRIS & KLEINGRAFIK-WETTBEWERB ZUM 150. GEBURTSTAG VON HEINRICH VOGELER
26. November 2022 - 5. März 2023
Museum Haus im Schluh
Worpswede
Es erscheint ein Katalog.
artbook.berlin 2022
MESSE FÜR KÜNSTLERBÜCHER & EDITIONEN
18. - 20. November 2022
Kunstquartier Bethanien
Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
Heike Berl - Pulp Painting, Prägedrucke & Lithografien, Stand 72, Empore
PULP PAINTING - Vortrag von Heike Berl in den Räumen der Druckwerkstatt des BBK Berlin
The 8th International Lithographic Symposium
EXHIBITIONS / DEMONTRATIONS / ARTISTS TALKS
23. Juli - 07. August 2022
Tidaholm, Schweden
PAPER WORKSHOP
Heike Berl - Papermaking demonstration, 29. Juli 2022
http://lithonet.se/internationella-litografiska-symposiet-2022/program/
Es erscheint ein Katalog.
Faser - Stoff - Papier
LAND ART SYMPOSIUM
03. Juli - 18. September 2022
Großderschau (Havelland)
Open Air Präsentation der Arbeitsergebnisse des Land Art Symposiums mit dem Fokus auf den regionaltypischen Materialien Flachs und Nutzhanf
mit eingeladenen Künstler aus der Schweiz und Deutschland: Heike Berl, Uli Fischer, Ruedi Fluri, Marianne Gielen, Anke Meixner, Veronika Moos, Ilka Raupach, Eva-Maria Schön
Es erscheint eine Dokumentation und ein Kalender 2023.
26 Jahre Atelierhof Werenzhain
05. Juni - 28. August 2022
Werenzhainer Hauptstr. 76, 03253 Doberlug-Kirchhain / OT Werenzhain
Es erscheint ein Katalog.
12. Nordhäuser Grafikpreis
22. Mai - 03. Juli 2022
Alexander-Puschkin-Str. 31, 99734 Nordhausen
Die Ilsetraut Glock-Grabe Stiftung verleiht im Jahr 2022 zum 12. Mal den Nordhäuser Grafikpreis. Die Ausstellung präsentiert die von einer Fachjury ausgewählten Werke der für den Preis nominierten Künstlerinnen und Künstler, die im Bereich künstlerische Grafik arbeiten (Radierung, Zeichnung, Holzschnitt, Serigrafie u.a.).
Es erscheint ein Katalog.
Von Adam bis Zielonka - Die Kunstsammlung der Sächsischen Landesärztekammer
29. April - 17. Juli 2022
Schützenhöhe 16, 01099 Dresden
Es erscheint ein Katalog.
Postal Artist Books
23. Februar - 23. März 2022
Q Gallery - Multidisciplinary Gallery from COCOA, USFQ
São Francisco de Quito University
Quito, Ecuador
Ellora Ateliê in Sao Paulo, Brasil, organizes an international exchange program for paper artists with artist books and an artist book library collection with 72 artists from 36 countries. The program is integrating the PapelArte/ArtPaper Interchange Art Project and is partially supported by IAPMA (International Association for Hand Paper Makers and Paper Artists). The exhibition is curated by Angela Barbour.
Feasts on Paper - 2021 Shanghai International Paper Art Biennale
25. September - 25. November 2021
Fengxian Museum
No 333 Hupen Road, Fengxian District,
Shanghai, China
2021 Shanghai International Paper Art Biennale is organized by Paper+ Studio and Fengxian Museum, and jointly hosted by Culture and Tourism Bureau of Fengxian District, Shanghai.
Alongside the exhibition, works of well-known Chinese paper artists are displayed, as well as works of Chinese paper heritage, and promising paper artworks by students from the art universities of China. There are three exhibition areas: Traditional Paper Art Area, International Paper Art Area, and the 2021 IAPMA 35th Anniversary Touring Exhibition Area. The themes of the three exhibition areas may give faith and strength for the global fight against the epidemic.
Designblok Prague
06. - 10. Oktober 2021
Openstudio Gabriel Loci
Prag, Tschechische Republik
DESIGN – MADE IN SAXONY presents 16 selected designers and artists. Each of them tells a story about new combinations, sustainability & the reinvention of traditions. Explore high-quality design & crafts, from jewellery to fashion, porcelain, glass, paper, wood & lighting design & innovative sports equipment. Supported by Saxon Ministry for Economic Affairs, Creative Saxony & Saxony Economic Development Corp.
Approach - Create the bright future through paper
IAPMA Congress Exhibition
07. September - 17. Oktober 2021
Toyota Citizens Gallery
5-5 Nishimachi, Toyota, Aichi 471-0025, Japan
The exhibition is opened during the IAPMA Congress which is held jointly with PAPER TOYOTA 2020, an international paper forum hosted by Toyota City in September to November 2021. Over 140 paper art works by 113 artists from 22 countries are exhibited at the Toyota City Folk Craft Museum, Toyota Civic Gallery and Kirakutei.
Freiheit!
Mail-Art-Aktion
25. September - 14. November 2021
Lindenau-Museum Altenburg
Gabelentzstraße 5, 04600 Altenburg
www.lindenau-museum.de/online-ausstellungen.html
Unter dem Stichwort Freiheit! rief das Lindenau-Museum Altenburg Künstlerinnen und Künstler, Mail-Art-Aktivistinnen und -aktivisten sowie alle Interessierten dazu auf, kleinformatige Kunstwerke zu schaffen und per Post an das Museum zu schicken. Anlass dazu gab die Ausstellung "Ruth Wolf-Rehfeldt - Gerhard-Altenbourg-Preis 2021", die vom 25. September bis 14. November 2021 im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg zu sehen war.
100 Sächsische Grafiken 2020 - Störenfriede
25. April - 13. Juni 2021
Nonnenstr. 38, 042291 Leipzig
Die 13. Ausgabe der Biennale sächsischer Druckgrafik zeigt Arbeiten von 78 Künstlerinnen und Künstlern – verwurzelt im sächsischen Raum –, ausgewählt von einer Fachjury.
In den druckgrafischen Werken begegnen den Betrachtenden die Störenfriede auf mannigfaltige Art und Weise. Einerseits werden konkret erzählerische Perspektiven sowie symbolhafte Darstellungen aufgezeigt, andererseits begegnen uns die Störenfriede auch als überzeugende Auseinandersetzung mit Ordnung beziehungsweise deren Störung auf abstrahierter formaler Ebene. Kennzeichnend ist die Fortsetzung des Trends hin zu großformatigen, farbigen Werken, nicht selten als Unikat.
Postal Artist Books
15. Mai - 15. Juli 2021
Oswald de Andrade Gallery
Sao Paulo
Brasilien
https://www.elloraatelie.com/postal-artist-books
Ellora Ateliê in Sao Paulo, Brasil, organizes an international exchange program for paper artists with artist books and an artist book library collection with 72 artists from 36 countries. The program is integrating the PapelArte/ArtPaper Interchange Art Project and is partially supported by IAPMA (International Association for Hand Paper Makers and Paper Artists). The exhibition is curated by Angela Barbour.
Werkschau 2021
26. März - 2. Mai 2021
Kreatives Sachsen
Brückenstr. 10, 09111 Chemnitz
www.kreatives-sachsen.de/werkschau-2021
Es erscheint eine Broschüre.
100 Sächsische Grafiken 2020 - Störenfriede
22. September - 1. November 2020
Neue Sächsische Galerie - Museum für zeitgenössische
Kunst
Moritzstr. 20, 09111 Chemnitz
Zum Wettbewerb der 13. Biennale hatten 127 Künstlerinnen und Künstler 342 Arbeiten eingereicht. Ausgewählt wurden Arbeiten von 78 Künstlerinnen und Künstlern. Für die 100 ausgewählten Grafiken galten der Jury die überzeugende grafische Form und die Prägnanz der künstlerischen Sprache als höchste Kriterien. Ihr gehörten Oliver Kossack, Leiter der künstlerischen Werkstätten an der HGB Leipzig, Benjamin Rux, Kustos der Gemälde- und Grafiksammlung des Lindenau-Museums Altenburg, die Kunsthistorikerin und Mitarbeiterin der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen Jeannette Brabenetz, die Künstlerin und ehem. Professorin der HfBK Dresden Elke Hopfe, der Kustos für die Kunst der Moderne im Kupferstichkabinett Dresden Björn Egging, sowie Mathias Lindner, Direktor der Neuen Sächsischen Galerie in Chemnitz an.
Es erscheint ein Katalog.
Heike Berl
Weiße Rose - Natur und Symbol
4. Juli - 27. August 2020
Karl-Liebknecht-Str. 19, 09111 Chemnitz
Finissage am 22. August, 19.30 Uhr
Einführung: Alexander Stoll, Kustos Neue Sächsische Galerie Chemnitz
Musik: Danny Schmidt, Schlagzeug
Es erscheint eine Kunstzeitschrift.
Die Ausstellung wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Heike Berl
Weiße Rose - Natur und Symbol
23. Januar - 19. April 2020
Schützenhöhe 16, 01099 Dresden
Vernissage am 23. Januar, 19.30 Uhr
Einführung: Dr. Ingrid Koch, Kulturjournalistin
Musik: Matthias Macht, Schlagzeug
Es erscheint der Katalog "Eine künstlerische Annäherung an die Widerstandsgruppe Weiße Rose",
gefördert durch das Amt für Kultur- und Denkmalschutz Dresden und die Kulturpaten Dresden.
Die Dresdner Künstlerin Heike Berl beschäftigt sich in ihren aktuellen Werken insbesondere mit der bildnerischen Darstellung von Natur und deren Symbolgehalt: Natur als ein Spiegel unseres Selbst. Ausgangspunkt des jüngsten Schaffens von Heike Berl ist die Rose im Kontext immer noch gegenwärtiger wie aktueller Zeitgeschichte: die Münchner Widerstandsgruppe “Weiße Rose” um die Geschwister Scholl oder die in Dresden seit 2005 jährlich stattfindende Aktion “Weiße Rose” am 13. Februar. Heike Berl versteht ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem Motiv der Rose als Frage nach dem Wohin, als einen bildnerischen Beitrag für menschliche Werte.
Anna Schinzel, Kulturpaten Dresden
https://www.kulturpaten-dresden.de/patenprojekte/eintrag/heike_berl/
Zwischen Sonne und Erde - Die Existenz der Pflanzen
Kabinettausstellung zur Künstlermesse Dresden
6. - 8. März 2020
Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
An den drei Tagen der 7. Künstlermesse Dresden im Deutschen Hygiene-Museum Dresden findet begleitend eine Kabinettausstellung des Künstlerbundes Dresden statt, die von Thomas Hellinger kuratiert wurde. Die Ausstellung zeigt eine kleine Auswahl künstlerischer Arbeiten, die auf assoziative Weise einen anderen, vielleicht auch neuen Blick auf die uns umgebende Pflanzenwelt ermöglichen.
International Paper Art Event
Paper Art Exhibition / Demonstrations / Papermaking / Artists Talks
14. & 15. September 2019
Historical Paper Mill The Middelste
Molen
Loenen / Apeldoorn, The Netherlands
DEMONSTRATION: Heike Berl - Paper & Printmaking
16 invited international paper artists: Yusuf Akkaya (The Netherlands), Heike Berl (Germany), Willy ten Bras (The Netherlands), Judith Brouwer (The Netherlands), Spriha Chokhani (India), Viviane Colautti Ivanova (France), Betty Disco (The Netherlands), Kirsti Grotmol (Norway), Mali Klein (The Netherlands), Ceres Lau (Malaysia), Miriam v.d Linden (The Netherlands), Heather Matthew (Australia), Dominique Rousseau (France), Silvia Turbiner (Argentina), Jolanda Verstegen (The Netherlands), Jeanet Willems (The Netherlands)
Textual Textures
July 28 - October 10, 2019
Negev Artist House
Be’er-Sheva, Israel
June 23 - October 22, 2019
Municipal Library
Be’er-Sheva, Israel
https://beer-sheva.libraries.co.il
120 works by artists from 12 countries were examined and considered for inclusion in the competition-exhibition to be held in the Beer-Sheva Municipal Library, Israel.
The Illustrated Accordion
3- 30. Mai 2019
KBAC Gallery / Kalamazoo Book Arts Center
Kalamazoo, MI 49007, USA
The Illustrated Accordion exhibition focuses on books created in the accordion form. The structure of an accordion book is simple: a long piece of paper is folded into pages that can be read like a book or spread open and displayed like a banner. Featuring works of book artists from all over the world, the books in this exhibit take this book form to a new level.
Yoko Ono & German Artists
Water Event
4. April - 7. Juli 2019
Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstr. 10, 04109 Leipzig
https://mdbk.de/ausstellungen/yoko-ono/
YOKO ONO WILL HAVE AN EXHIBITION TITLED YOKO ONO. PEACE IS POWER AT MDBK, MUSEUM OF FINE ARTS LEIPZIG, OPENING ON APRIL 3, 2019. YOKO ONO WISHES TO INVITE GERMAN ARTISTS TO PARTICIPATE IN A WATER EVENT (ONE OF THE EVENTS TAKING PLACE IN THE SHOW ) BY REQUESTING YOU TO PRODUCE WITH HER A WATER SCULPTURE, BY SUBMITTING A WATER CONTAINER OR IDEA OF ONE WHICH WOULD FORM HALF OF THE SCULPTURE. YOKO WILL SUPPLY THE OTHER HALF - WATER. THE SCULPTURE WILL BECREDITED AS WATER SCULPTURE BY YOKO ONO AND YOURSELF. THE SCULPTURE WILL BE DISPLAYED LASTING THE DURATION OF THE SHOW.
kuratiert von Yoko Ono & Jon
Hendricks
Es erscheint eine Dokumentation des Water Events im Katalog "Peace is Power / Yoko Ono" ,
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (ISBN: 978-3-96098-635-5.
III. International Lithography Days
29. August - 2. September 2018
Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8, 80333 München
Die Ausstellung im Festsaal des Münchner Künstlerhauses zeigt eine Auswahl von 140 der insgesamt über 800 eingereichten Werke der Wettbewerber aus der ganzen Welt.
Heike Berl & Ute Wennrich
Papier & Perlen
1. Juli - 28. August 2018
Werenzhainer Hauptstr. 76
03253 Doberlug-Kirchhain / OT Werenzhain
Einführung: Dr. Ingrid Koch, Kulturjournalistin (Dresden)
Musik: Ingeborg Freytag, Percussion (Leipzig)
PAPIERSCHÖPFEN PLEINAIR mit Heike Berl / Sonnabend, 25. August 2018
AUSSTELLUNGSGESPRÄCH mit den Künstlerinnen / Sonntag, 26. August 2018
Beitrag von rbb Fernsehen vom 29.07.2018 über den Atelierhof Werenzhain & Einblicke in die Ausstellung: www.rbb-online.de
Paper Pulse
IAPMA Congress Exhibition
11. Mai - 2. Juni 2018
Regional History Museum
Sofia, Bulgarien
Pulling from the title of Bulgarian-born writer Elias Cannetti's The Conscience of Words, a collection of essays that followed Crowds and Power, IAPMA looks at the conscience and consciousness of paper in the 21st century, its place in a contemporary, globally connected society and ever-increasing technological world. What are the ethical and moral implications of paper – as a record or document, as a social contract, as an art form, as a craft? What is the power of paper, and what is its weakness? How is the role of paper changing as we progress towards complete digital communication? What is paper's role as we strive for a more conscious, equal, and aware global society? How can we, as citizens of the world, use paper to affect positive change, social change, environmental change, and technological advances?
New Paper Road
3. Mai - 6. Juni 2018
Hanji Wonju Theme Park
151 Hanji gongwon-gil, Wonju-si, Gangwon-do, Korea
Es erscheint ein Katalog.
The Illustrated Accordion
4. - 31. Mai 2018
KBAC Gallery / Kalamazoo Book Arts Center
Kalamazoo, MI 49007, USA
The Illustrated Accordion exhibition focuses on books created in the accordion form. The structure of an accordion book is simple: a long piece of paper is folded into pages that can be read like a book or spread open and displayed like a banner. Featuring works of book artists from all over the world, the books in this exhibit take this book form to a new level.
International Paper Art Biennial 2018
24. Februar - 4. März 2018
Cultural Community Center "Den Breughel"
Wespelaarsesteenweg 85
Haacht, Belgien
Wo das Wort ist
1. Juli - 20. August 2017
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Freising
Am Schafhof 1, 85354 Freising
Eine Ausstellung mit Arbeiten von Claudia Barcheri, Heike Berl, Valentino Betz & Florian Ecker, Alexis Dworsky, Joachim Maria Hoppe, Andreas Stetka im Rahmen des Jahresthemas SOUND
Heike Berl // Lyrics
Papierarbeiten
17. März - 16. Juni 2017
Galerie Falkenbrunnen
Chemnitzer Str. 48, 01187 Dresden
Einführung: Dr. Ingrid Koch, Kulturjournalistin
Musik: Andi Valandi / Krautblues
Künstlermesse Dresden
Heike Berl, Jiří Čujan und Gunter Herrmann
6. - 8. Januar 2017
Messe Dresden
Kunst · Akademie · Edition CCL
Absolventen in den Grafischen Werkstätten der HfBK Dresden
23. November 2016 - 13. Januar 2017
Königstr. 15, 01097 Dresden
Übergabe der Edition an:
Städtische Galerie Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Kupferstichkabinett Berlin / Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst - Sammlung Malerei, Grafik, Skulptur
Heike Berl - Stay one more song
23. September - 11. November 2016
Galerie Adlergasse
Wachsbleichstr. 4 a, 01067 Dresden
Einführung: Dr. Sören Fischer, Kurator Sakralmuseum St. Annen, Kamenz
& Stefan Voigt, Leiter der Galerie Adlergasse, Dresden
Musik: Danny Schmidt / Schlagzeug
Sichtweisen
Sächsische Malerei. Grafik. Fotografie
5. Februar - 18. März 2016
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Wigardstr. 17, 01097 Dresden
Nature, Diversity & the Art of Paper
IAPMA Congress Exhibition
1. September - 15. Oktober 2016
Centro Cultural Banco do Brasil
Brasilia, Brasilien
Presented in conjunction with the IAPMA 2016 Congress, "Nature, Diversity & the Art of Paper." A group exhibition of IAPMA members exploring notions of nature as a source of inspiration for paper art, and the role of paper art as it bridges an evolving diversity of people, ideas, and forms in today’s world.
Das andere Auge. Die künstlerisch-praktischen Werkstätten
der Hochschule für Bildende Künste Dresden als Refugium
und Labor
8. Oktober - 15. November 2015
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Oktogon
Georg-Treu-Platz, 01067 Dresden
Heike Berl - Paper Blues
15. April - 30. Juni 2015
Büchers Best
Louisenstr. 37, 01099 Dresden
Einführung: Dr. Friedrich Hausen
Musik: Markus Lange / Gitarre, Gesang
Es erscheint die CD "Krapplack / Intoxicated".
Heike Berl - Rasenschach
6. Juni - 20. Juli 2014
Werkgalerie Kreative Werkstatt
Dresden
Heike Berl & Katharina Seidlitz
Wilde Gärten
8. Dezember 2013 - 2. Februar 2014
Galerie am Domhof
Zwickau
9. Biennale Internationale de Gravure Contemporaine
15. März - 19. Mai 2013
Musee des Beaux-Arts Liege (BAL)
Liege, Belgien
https://lesmuseesdeliege.be/biennale-internationale-de-gravure-contemporaine
Es erscheint ein Katalog.
Årsutställningen
10. Dezember - 22. Januar 2012
Konstlitografiska Museet
Tidaholm
Schweden